Zurzeit finden keine regelmäßigen Gemeindeausflüge statt.
23. März 2024
Liebe Mitglieder, liebe Freundinnen und Freunde,
ich grüße Sie, ich grüße Euch herzlich mit einigen aktuellen Informationen zu unserer Gemeinde in Roquetas de Mar.
Am 11. März 2024 hatten wir unsere diesjährige Mitgliederversammlung in Roquetas und dort auch einige Änderungen in unserem Vorstand. Nach vielen Jahren der Mitarbeit im Vorstand, ist Ella
Klingspan aus der Vorstandsverantwortung ausgeschieden. Wir danken Ella für ihren großen Einsatz, für Ihre Liebe zur Gemeinde und den Menschen. Gleichzeitig freuen wir uns, dass Ella bis zum
Jahresende noch in der Gemeindeleitung aktiv ist und natürlich auch noch weiterhin Teil der Gemeinde und Mitarbeit bleiben wird.
Gleichzeitig haben wir Annegret Hoffmann Leygue und Christian Gerwinat neu als Beisitzer in den Vorstand gewählt und wir freuen uns, dass wir mit Anne und Christian zwei motivierte Menschen
gewonnen haben, die sich mit ihren Stärken und Begabungen in der Gemeinde und im Vorstand einbringen werden. Beide stellen sich im Folgenden kurz vor:
Vorstellung Anne Hoffmann Leygue
Nach Beendigung meines Berufslebens werde ich mit meinem Mann Arturo ab
Frühjahr 2024 nach Roquetas de Mar ziehen, um die missionarische Arbeit von Antonio Gonzalez Caparros zu unterstützen. Gleichzeitig möchte ich mich auch gerne in der Deutschen Evangeliums
Gemeinde einbringen und Verantwortung im Leitungskreis übernehmen.
Schon am Ende des Medizinstudiums war es mir ein Anliegen, die frohe Botschaft von Gottes Liebe durch Jesus Christus an Menschen in meinem Umfeld weiterzugeben.
Seit den Anfängen der Familiengründung sind Arturo und ich in einer Freien evangelischen Gemeinde eingebunden. Dort habe ich mich in verschiedenen Dienstbereichen engagiert. Gerne setze ich mich
mit meinen Gaben für die Entwicklung der Gemeinde in Roquetas ein, damit Menschen Jesus kennenlernen, ihn lieben lernen und durch ihn zum Segen für andere werden.
Vorstellung Christian Gerwinat
Es war sicherlich kein Zufall, dass mir - mein Name ist Christian Gerwinat - unter unzähligen Wohnungskaufangeboten auf einer Internetplattform
ausgerechnet eine Anzeige für eine Wohnung im Gebäudekomplex der Gemeinde hier in Roquetas ins Auge stach. Wir, meine Frau Britta und ich, hatten 2016 in Hinblick auf das Älterwerden im
Zusammenhang mit gesundheitlichen Aspekten völlig planlos und ohne irgendeine genaue Vorstellung von einem bestimmten Ort im Internet in Südspanien nach Wohnungen gestöbert. Erst als ich die Lage
der Wohnung auf Google Maps ansah, fiel mir ein Hinweis auf die „DER“ auf, der dort eingetragen war. Ich recherchierte sofort, was es wohl mit dieser Gemeinde auf sich hatte - interessant! War
das vielleicht der richtige Ort, um nach etwas Geeignetem zu suchen?
Kurz darauf kam ein spanisches Au-Pair-Mädchen für die Zeit ihres Aufenthaltes in die Jugendgruppe unserer Heimatgemeinde, der Freien evangelischen Gemeinde in Kaufbeuren. Als damalige
Jugendgruppenleiter hatten wir engen Austausch mit den Jugendlichen. Und es stellte sich heraus, dass sie ausgerechnet aus Roquetas stammte und von dort schwärmte sowie die „Gemeinde von Antonio“
kannte und auch die DER als eine wirklich evangelistisch ausgerichtete Gemeinde beschrieb. War das ein zufälliger Zusammenhang?
So buchten meine Frau und ich kurzfristig eine Woche Urlaub hier. Wir besuchten die Gemeinde und wurden herzlichst empfangen, gerieten vor Ort auch noch an einen sehr vertrauenswürdigen deutschen
Immobilienmakler und fanden eine passende Wohnung. Am Ende dieser einen Woche hatten wir dann tatsächlich eine Wohnung erworben und waren uns sicher, dass all dieses Zusammenwirken von Gott
geführt war. Es besteht für uns kein Zweifel, dass dies nicht nur zur Erholung, sondern gleichzeitig auch für eine Mitarbeit in der Gemeinde ein guter Ort ist.
Seit 2016 sind wir arbeitsbedingt zunächst nur ab und zu kurz, zunehmend auch für längere Zeiträume - so wie wir in Deutschland abkömmlich waren - in unserem jetzt zweiten zu Hause vor Ort und
freuen uns dabei nach unseren Kräften und Möglichkeiten in dieser Gemeinde mitzuwirken zu dürfen. Auch bin ich gerne bereit im Vorstand mitzuarbeiten.
Deshalb stelle ich mich vor: Mein Name ist Christian Gerwinat, 57 Jahre alt, seit 32 Jahren verheiratet mit Britta. Wir sind Eltern von vier erwachsenen Kindern im Alter von 21 bis 27, die alle
gläubig sind und auch gerne hier in Roquetas die Gottesdienste besuchen. Zwei sind bereits verheiratet und haben uns letztes Jahr jeweils mit einer Enkeltochter bereichert.
Aufgewachsen bin ich in verschiedenen Ländern im Ausland, da mein Vater beim Auswärtigen Amt tätig war, und zwar in einem gläubigen Elternhaus als Kind schon mit der festen Zuversicht, dass Gott
real und Jesus mein persönlicher Heiland ist. Nach einer schwierigen Findungsphase als junger Erwachsener durfte ich den Weg mit Jesus dann nochmals konsequent und bewusst einschlagen. Tief
geprägt hat mich danach ein mehrmonatiger Einsatz auf einer Missionsstation im Süd-Indischen Dschungel.
Meine Frau und mich führte Gott kurz nach unserer Hochzeit mit Christliche Fachkräfte International (jetzt Co-Workers) nach Sierra Leone in West-Afrika, um dort für die Evangelische Allianz eine
Ausbildungswerkstatt aufzubauen. Es war während einer schwierigen angespannten Zeit des Bürgerkrieges. Ziemlich schwer krank mit einer Tropenkrankheit kam ich damals vorzeitig wieder zurück nach
Deutschland, sehr schwach und zunächst monatelang deswegen arbeitsunfähig. Aber Gott sorgte gut für uns und so stabilisierte sich mein Zustand nach und nach und ich konnte wieder eine Arbeit
aufnehmen. Es folgten viele Jahre im Beruf in verschiedenen Orten und Firmen und gleichzeitig immer mit aktiver Mitarbeit in der jeweiligen
Ortsgemeinde, z.B. im Lobpreisteam, in der Kinder- und Jugendarbeit, als Hauskreisleiter oder in der Gemeindeleitung.
In spanische Gepflogenheiten habe ich schon viele Jahre als Geschäftsführer eines deutschen Geschäftszweiges der spanischen Telefongesellschaft TELEFONICA hineinschnuppern dürfen. Seit langem bin
ich selbständig weltweit als Maschinenbau- und Wirtschaftsingenieur tätig, u.a. als Gutachter bei der Bewertung von Industrierisiken und Versicherungsgroßschäden. Auch aus gesundheitlichen
Gründen versuche ich das Arbeitspensum immer weiter zu reduzieren und bin also schon im Übergang zum Rentnerdasein.
Das gibt mir neue Möglichkeiten mich in Gottes Reich zu engagieren. Deshalb freue ich mich, wenn ich im Vorstand der DER in Roquetas mitarbeiten darf.
Ein besonderer Moment war auch der deutsch/spanische Gottesdienst am 10. März in unseren Gemeinderäumen. Wir haben an diesem Tag offiziell den spanischen Zweig in Roquetas gestartet, der sich nun
regelmäßig am Sonntagabend in unseren Räumlichkeiten trifft. Antonio Gonzalez Caparros, seine Frau Noemi, Melissa und René Mühe (alle Missionare der Allianz Mission) und das Gründungsteam wurden
in diesem Gottesdienst für die Arbeit gesegnet und in diese Aufgabe gesendet. Als deutscher Zweig freuen wir uns darüber, dass wir das Angebot erweitern können und sind gespannt, wie sich unsere
Zusammenarbeit und das Miteinander gestalten wird. Bitte betet für den spanischen Zweig, dass Gott die Arbeit segnet, Kontakte entstehen und Menschen sich einladen lassen um Gottes frohe und
befreiende Botschaft zu hören.
Wir bedanken uns auch herzlich bei dem Lobpreisteam aus der Gemeinde in Almeria, dass mit ihrer frischen und mitreißenden Gesangsunterstützung den Gottesdienst bereichert hat.
Als Gemeinde freuen wir uns darüber, dass immer wieder neue Menschen zu uns kommen. Manchmal ist es der Erstkontakt über unsere Internetseite, durch Einladungen und persönliche Beziehungen aber
auch durch die Angebote die wir in unseren Gemeinderäumen anbieten (Sportkurse, Spanischkurse, Kreativkreis, Gesangsteam …). Wir freuen uns über ein buntes Spektrum an Menschen, aus ganz
unterschiedlichen kirchlichen Hintergründen und manchmal auch ohne christliche Grundkenntnisse. Wir sind Gott dankbar für die Menschen die kommen, wir sind Gott dankbar für die „Vorarbeit“ die er
leistet und die wir dann durch unser Angebot festigen können. Auch hier gilt unsere Bitte: betet weiter für die Gemeinde, für die Mitarbeitenden und den Leitungskreis und auch für uns als
Vorstand.
Herzlich danken wir auch den Menschen, die unsere Arbeit finanziell unterstützen. Entweder durch die Kollektensammlungen vor Ort oder durch Überweisungen auf unser deutsches Konto. Wir sind zu
100% auf diese Spenden angewiesen und können Gemeindearbeit nur leisten, wenn viele ihren Beitrag dazu leisten. Es hat uns sehr gefreut und wir sehen es auch als Bestätigung, dass wir das Jahr
2023 mit einem deutlichen „Plus“ abschließen konnten. Vielen Dank an alle, die sich daran beteiligt haben. Wer Informationen darüber benötigt, wie er die Deutsche Evangeliumsgemeinde Roquetas de
Mar regelmäßig oder einmalig unterstützen kann, findet auf unserer Internetseite www.evangeliumsgemeinde-roquetas.de unter dem Punkt „Unterstützung“ alle dazu notwendigen Hinweise.
Ich freue mich, wenn Sie/Ihr uns weiterhin verbunden bleibt, die Arbeit der Gemeinde im Gebet und finanziell unterstützt.
Mit lieben Grüßen und den besten Wünschen für eine gesegnete Osterzeit.
Gottfried Schwehn
1. Vorsitzender
Hier eine Information zu einem Angebot, das nicht direkt von unserer Gemeinde kommt, aber durch Heike und Nadia aus unserer Gemeine initiiert wird.
Wir verfügen über ein Helfernetzwerk, welches Sie auf Ihren Wunsch hin in Ihren alltäglichen Belangen unterstützen und Sie zu verschiedenen Terminen begleiten kann. Wir helfen und übersetzen beim
Einkauf, Arztbesuch, Krankenhaus, Bank, Ämter, Einrichtung von TV und Handy oder bei handwerklichen Tätigkeiten.
Wenden Sie sich bei Bedarf vertrauensvoll an:
Nadia +34 652 277 366 (spanisch + deutsch)
Heike +49 1627 712 107 (deutsch)
Wir stellen den Kontakt zu den entsprechenden Helfern her.
He aquí información sobre una oferta que no procede directamente de nuestra iglesia, sino que ha sido iniciada por Heike y Nadia, de nuestra iglesia.
Disponemos de una red de asistencia para sus necesidades de todo tipo. Podemos prestar ayuda en caso de traducción, de interpretación, de acompañamiento e información que necesite para visitas al hospital, a médicos, a las autoridades, a bancos, a las compras y a los servicios técnicos.
¡No pierda la ocasión de ser ayudado!
Personas de contacto:
Nadia +34 652 277 366 (español+ alemán)
Heike +49 1627 712 107 (alemán)
Le contactamos con una persona de confianza.
Stand: Jan 2025
Deutsche Evangeliumsgemeinde
Calle Mar Egeo 5
E-04740 Roquetas de Mar
Telefon 0034 950333719
Handy 0034 600225361
info@evangeliumsgemeinde-roquetas.de